Medizinrecht

Wir als Rechtsanwälte helfen Ihnen in den Bereichen Behandlungsfehler, Arztfehler, Operationsfehler, fehlerhafte Befunderhebung, fehlerhafte Diagnose und Pflegefehler und fordern Ihr Recht auf Schadensersatz. 

Ärztliche Fehler können auf vielen Gebieten passieren.

Klicken Sie auf die medizinischen Gebiete für mehr Informationen.

Knie

Vorwiegend passieren Behandlungsfehler am Knie bei der Implantation von künstlichen Kniegelenken oder bei einer Kreuzbandoperation

Hüfte

Die meisten Behandlungsfehler passieren statistisch gesehen an der Hüfte, beispielsweise künstliches Hüftgelenk. bzw. Hüftgelenksprothese.

Geburtsschaden

Fehler bei der Geburt von Hebammen und Ärzten führen oft zu Geburtsschäden und Dauerschäden bei Mutter und Kind.

Wirbelsäule

Behandlungsfehler an der Wirbelsäule haben meist tiefgreifende Folgen. Querschnittslähmungen, Lähmungen, Nervenschäden, Duralecks und Starke Schmerzen können Folge davon sein.

Herzinfarkt

Falsche Diagnose beim Herzinfarkt. Trotz der zumeist eindeutigen Symptome, kann ein Herzinfarkt nicht richtig erkannt werden. Je länger dieser unbehandelt bleibt, desto größer ist der Schaden fpr das Herz.

Schönheitsoperationen

Facelifts, Fettabsaugung, Brustvergrößerung, Nasenkorrekturen. Auch bei Schönheitsoperationen können vielfälgte Fehler passieren.

Gehirn

Behandlungsfehler bei Gehirnoperationen haben weitreichende Folgen. Der Austritt von Gehirnwasser, Blutungen, Aphasie, Lähmungen et cetera.

Infektionen

Bei Infektionen besteht oft Lebensgefahr. Es kann die Amputation von Körperteilen bis hin zur Sepsis mit extrem hohem dauerhaften Fieber drohen.

Pflegefehler

Pflegefehler können in unterschiedlichen Situtaionen vorkommen. Zu den häufigsten Fehlern, gehören Fehler in der Lagerung, die zu einem Dekubitus führen können.

Schlaganfall

Beim Auftreten von Schlaganfall-Symptomen ist sofortiges notfallmäßiges Handeln nötig. Umso unverständlicher ist wenn unnötig Zeit verschwendet wird und so Dauerschäden verbleiben.

Darm

Bei Erkrankungen des Darms wird häufig eine Koloskopie durchgeführt. Behandlungsfehler können zu einer Perforation des Darms führen.

Blinddarmentzündung

Ohne Behandlung einer Blinddarmentzündung, führt dies oftmals zu einem Blinddarmdurchbruch. Durch Diagnosefehler können Blinddarmentzuündungen unentdeckt bleiben.

FAQs

Wenn Sie einen Schaden erlitten haben, sollten Sie schnell einen Anwalt konsultieren. Durch die Anforderung der Behandlungsunterlagen und der Einholung eines Gutachtens, kann die Behandlung auf Behandlungsfehler überprüft werden. 

In der Regel verjähren Zivilrechtliche Ansprüche nach 3 Jahren. Im Medizinrecht beginnt die Verjährung erst zu laufen, wenn Sie von dem Behandlungsfehler Kenntnis erlangten. 

Die Kosten werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung getragen. Ohne Rechtsschutzversicherung besteht die Möglichkeit auf Prozesskostenhilfe oder die Einschaltung eines Prozesskostenversicherers. 

Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Wir haben in der Berechnung von Schadensersatzansprüchen Erfahrung und wissen genau, was Ihnen zusteht. In Betracht kommen Schmerzensgeld, Erwerbsschaden, Haushaltsführungsschaden, Pflegemehraufwand, Sonstige Kosten und der Ersatz des Zukunftsschadens. 

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.